In der Wolfsstufe sind Teilnehmer von der 1. bis zur 3. Primarschule dabei.
Während den Sommerferien verbringt die Wolfsstufe eine Woche im Sommerlager. Dieses findet normalerweise in einem Haus statt. Das SoLa ist das Highlight vom Pfadi-Jahr. Während dieser Woche erhält man auch seinen eigenen Pfadinamen.
Während dem Pfadi-Jahr finden regelmässig Samstagnachmittags-Aktivitäten statt. Dabei stärken wir die 7 verschiedenen Methoden und 5 Beziehungen der Pfadi.
Dazu gehören die Beziehung zur Persönlichkeit, zum Körper, zum Mitmenschen, zur Welt und zum Sinn des Lebens.
Bei Fragen melde dich gerne bei wolfsstufe@pfadirain.ch.
Nächster Wolfsstufenanlass
Die Infos zum nächsten Wolfsstufenanlass werden hier angezeigt, sobald sie bekannt sind.
Impressionen aus der Wolfsstufe
-
Corpslager 2025
Im Sommer 2025 waren wir mit allen Pfadis aus dem Corps Seetal in einem gemeinsamen Corpslager im Muotathal. Unter dem Motto “Die Schätze des Muotathals” verbrachten wir zwei abenteuerliche Wochen, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden.
+62 -
Jubiläumsanlass
30 Jahre Pfadi Rain: Das ist ein grosser Meilenstein und musste gefeiert werden. Am 31. Mai 2025 durften wir dies zusammen mit euch an einem wunderschönen Anlass tun. Am Donnerstag vorher machten sich unsere Wölfli, Pfader und Pios zusammen mit den Leitern bereits auf den Weg in den Scheid bei Familie Wyss, wo sie von unseren Bauten empfangen wurden und schon bald ihre Zelte aufschlugen. Die drei Tage Auffahrtslager vergingen wie im Fluge und als dann am Samstag die Eltern auf den Platz kamen, stand dem Startschuss unserer Jubiläumsfeier nichts mehr im Wege.
Zuerst gab es ein leckeres Mittagessen für die Familien der Pfadi Rain und um 14:00 Uhr startete dann der offizielle Teil vom Jubiläumsanlass. Unsere AL’s Schuschu und Raposo eröffneten den Anlass mit einer Rede und auch der Überraschungsauftritt von Crow, einem der damaligen Gründern der Pfadi Rain, durfte nicht fehlen. Er erzählte uns, wie damals alles mit einer Gruppe am Rainer Fasnachtsomzog begann.
Nach der Eröffnungsrede gab es für die Besucher einiges zu entdecken. Sie konnten ihren eigenen kleinen Campingstuhl zusammenbauen, die Kletterwand hochklettern, die Aussicht von unserem Turm geniessen, verschiedene Spiele spielen, Fotos der dreissigjährigen Geschichte der Pfadi Rain bewundern oder einfach nur ein kühles Getränk geniessen und sich mit Freunden austauschen. Auch der Pfadihuusverein war vor Ort und stellte das Projekt für ein neues Pfadihuus vor. Der ganze Nachmittag wurde durch das Trio Hurrlibus musikalisch begleitet, was zu einer grandiosen Stimmung führte. Gegen Abend durften sich die Hungrigen vom Gourmetbus-Team lecker verköstigen lassen und alle kamen zweimal in den Genuss der einzigartigen Klänge von Iisatz Chlii. Es wurde rege bis in die Nacht hinein gefeiert und auch ein kleines Gewitter konnte uns die Stimmung nicht vermiesen.
Wir blicken zurück auf einen wunderbaren Anlass und möchten allen herzlich danken, die zum Gelingen beigetragen und mit uns zusammen gefeiert haben.
Allzeit bereit!
Pfadi Rain
+48 -
Güsel-Aktion
Am vergangenen Samstagnachmittag (15.3.2025) hat die Pfadi eine Abfallaktion durchgeführt. Die Wolfstufe engagierte sich, um den Rüti-Wald gründlich zu durchforsten und sämtlichen Abfall zu sammeln. Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllsäcken und einer ordentlichen Portion Tatendrang, trugen die Kinder aktiv dazu bei, die Natur zu schützen und die Umwelt sauber zu halten.
Dank ihrer gemeinsamen Anstrengungen erstrahlt der Rüti-Wald nun wieder in seiner natürlichen Schönheit.
-
Sommerlager Wolfsstufe 2024
Im Sommer 2024 reisten die Wölfli der Pfadi Rain mit Captain Bobby um die Welt. Nach dem die “MS Sea Angel” den Hafen von “Wale City” verlassen hat, legte sie jeden Tag an einem anderen Ort an und überall wartete auf die Crew ein neues Abenteuer.
+30 -
UfLa Wolfsstufe 2024
-
Wölfli Rain an der Luga
-
Wolfsstufenanlass 20.1.2024
Spass in der Turnhalle:
-
Wolfsstufenanlass 9.12.2023
Am 9. Dezember 2023 machten die Wölfli einen Ausflug in die Eishalle Sursee:
-
Sommerlager Wolfsstufe 2023
+12 -
Bundeslager 2022
+30

